ztC Edge – eine zuverlässige, sichere und hochautomatisierte Zero-Touch-Computerplattform
Industrieunternehmen stehen heutzutage zunehmend unter dem Druck, produktiver und effizienter zu arbeiten. Zugleich werden neue Industrietechnologien immer leistungsstärker und vernetzter. Dazu kommen die enormen Datenmengen, die neue Industriegeräte erzeugen. Diese Daten müssen an Standorten analysiert werden, die oft nur kleine IT-Teams oder gar keine IT-Fachleute beschäftigen. Realisieren lässt sich dies aber nur mit einer neuen – und größeren – Infrastruktur für das Edge-Computing.
Stratus ztC Edge ist für solche Szenarien wie geschaffen. Sie erhalten damit eine umfassend automatisierte Zero-Touch-Computerplattform, die speziell für industrielle Edge-Umgebungen entwickelt wurde. Stratus ztC Edge wurde speziell für Betriebstechnologie entwickelt und bietet eine einfache Installation, Konfiguration und Verwaltung. Da die Virtualisierung und Verfügbarkeitsschicht bereits integriert sind und der Datenschutz und die Anwendungswiederherstellung automatisiert erfolgen, sind Sie mit ztC Edge bei der Virtualisierung von Rechenleistung an entfernten Standorten deutlich unabhängiger von IT-Fachleuten. Integrierte Schutz- und Überwachungsfunktionen reduzieren ungeplante Ausfallzeiten und gewährleisten die ständige Verfügbarkeit von geschäftskritischen Industrie-Anwendungen.
Entscheidende Vorteile
Stratus ztC Edge ist ideal für die schnelle, einfache und zuverlässige Ausführung von geschäftskritischen Industrie-Anwendungen in dezentralen Standorten oder Anlagen mit nur wenigen oder keinen IT-Fachleuten. ztC Edge-Anwender profitieren von Folgendem:
Integrierte Verfügbarkeit und Virtualisierung
Integrierte Schutzfunktionen und Überwachung durch Stratus
In unter 30 Minuten installiert
Ohne IT-Team oder Serverraum
Höhere Effizienz
Mit einer vorinstallierten Virtualisierungsplattform, einer Verfügbarkeitsschicht, Unterstützung gängiger industrieller Kommunikationsprotokolle und intuitiven, benutzerfreundlichen Konfigurations- und Management-Tools vereinfacht und verkürzt ztC Edge die Bereitstellung wichtiger Anwendungen – das spart Zeit und Aufwand.
Vereinfachte Sicherheit
Mit ztC Edge erhalten Sie ein gehärtetes System mit zugriffsbeschränkten USB-Schnittstellen, standardmäßig sicherer Kommunikation und einfach konfigurierbaren Sicherheitseinstellungen wie eine hostbasierte Firewall. Und das Beste daran: Sie brauchen keine Security-Experten, um die ztC Edge-Umgebung schnell und einfach abzusichern.
Weniger Ausfallzeiten
Datenschutz und Anwendungswiederherstellung sind beim ztC Edge automatisiert. Dadurch kommt es seltener zu ungeplanten Ausfallzeiten. Da die Host-Umgebung bei laufendem System aktualisiert werden kann (ohne Neustart), werden auch geplante Ausfallzeiten reduziert.
Mehr Flexibilität
Dank seiner robusten Bauweise lässt sich ztC Edge flexibel installieren. Das Gerät muss nicht in einem speziellen Rechnerraum oder im Rechenzentrum stehen, sondern kann direkt in der Fabrikhalle eingesetzt werden. Mit integrierten Schutz- und Überwachungsfunktionen ist ztC Edge ideal für unbesetzte Stationen oder dezentrale Standorte mit begrenzten Ressourcen. Die Unterstützung hochverfügbarer oder fehlertoleranter Workloads bieten Ihnen genau den richtigen Grad an Verfügbarkeit, den Sie für eine bestimmte kritische Anwendung brauchen.
Unsere Lösung und Kunden
Informationen über die ztC Edge-Lösung und was Kunden über Stratus sagen
ztC Edge – Leistungsmerkmale
Diese wichtigen Funktionen ermöglichen Unternehmen mehr Bedienereffizienz, verringern die Abhängigkeit von IT-Fachleuten und minimieren das Risiko von Ausfallzeiten:
Virtualisierungs-Host und Verfügbarkeitsschicht integriert
ztC Edge wird mit vorinstalliertem „Stratus Redundant Linux“ angeboten. Dieses Betriebssystem bietet einen Virtualisierungs-Host, umfassende Unterstützung von Gast-Betriebssystemen und eine Verfügbarkeitsplattform mit einzigartigen Checkpointing-Funktionen. So können Sie ganz einfach vorhandene OVF-Appliances wie z. B. vSphere-Images importieren und ausführen. Die Zuverlässigkeit Ihrer virtualisierten industriellen Steuerungs- und IoT-Anwendungen wird sofort verbessert. Sie haben die Wahl zwischen zwei Betriebsmodi: Fehlertoleranz oder Hochverfügbarkeit. Und das alles, ohne das IT-Team hinzuziehen zu müssen!
Robuste Hot-Swap-Knoten
Mit seinem kompakten, robusten Design ist ztC Edge ideal für unterschiedlichste Standorte und industrielle Umgebungen. Sie profitieren dadurch von mehr Flexibilität. Sein Hot-Swap-Design lässt sich einfach vom Werkspersonal und Technikern warten und im Fall der Fälle auch reparieren. Sie brauchen keine speziell geschulten IT-Fachleute. Zwei Modelle sind erhältlich: 100i und 110i.
Vereinfachte Sicherheit
Mit zugriffsbeschränkten USB-Schnittstellen, Security-Standardeinstellungen und sicheren Kommunikationsprotokollen sind ztC Edge-Systeme eigensicher. Eine einfach konfigurierbare, hostbasierte Firewall sowie die Integration von Active Directory und Trusted Boot sorgen für weiteren Schutz. Sie müssen kein Security-Experte sein, um Ihr ztC Edge-System abzusichern.
Datensicherung und Wiederherstellung lokaler Standorte automatisiert
Ein ztC Edge-System besteht aus zwei Knoten, die automatisch alle Daten im RAM und auf der Festplatte spiegeln und so für einen stärkeren Schutz sorgen. Fällt ein Knoten aus, startet das System automatisch alle VMs, die auf dem ausgefallenen Knoten liefen, auf dem anderen Knoten neu. So ist die Betriebskontinuität sichergestellt – selbst wenn sich die Knoten in anderen Fabrikhallen oder Gebäuden befinden. Das alles erfolgt vollkommen automatisch ohne manuellen Eingriff.
Industrielle Interoperabilität
ztC Edge-Systeme unterstützen gängige Industrieprotokolle. Dadurch lassen sie sich einfach integrieren und arbeiten problemlos mit vorhandenen Industrieautomationsumgebungen zusammen. Sie können Systeme und Benutzer mit OPC-UA-Attributen oder SNMP-Requests und -Traps überwachen, visualisieren und benachrichtigen. Alternativ lassen sich die Systemintegrität und Leistungsdaten über die REST API abfragen, um diese Informationen in Management-Tools und Dashboards von Drittanbietern darzustellen.
Funktionsüberwachung und Management über die Cloud
Stratus bietet ein cloudbasiertes System für die Funktionsüberwachung und Management-Dienste. So wird sichergestellt, dass Anwendungen auf Ihren ztC Edge-Systemen jederzeit laufen und Ihre Mitarbeiter maximal entlastet werden.
ztC Edge – Modelle
Die Modelle ztC Edge 100i und ztC Edge 110i im Vergleich:
ztC Edge 100i |
ztC Edge 110i |
|
---|---|---|
Rechenleistung | Intel i7-6700TE, 2,4 GHz, 8 MB Cache, 4 HT-Cores | Intel i7-8700T, 2,4 GHz, 12 MB Cache, 6 HT-Cores |
RAM | 32 GB DDR4 2400 | 32 GB DDR4 2400 |
Speicher | 512 GB SSD | 2 TB SSD |
Netzwerkschnittstellen |
2x 1 GbE (für A-Links) 2x 1 GbE (für Fabriknetzwerke) |
2x 10 GbE (für A-Links) 6x 1 GbE (für Fabriknetzwerke) |
Temperatur | -40–60 °C (-40–140 °F) | -20–60 °C (-4–140 °F) |
Luftfeuchtigkeit | 10–95 % (nicht kondensierend) | 10–95 % (nicht kondensierend) |
Schock- und Erschütterungsfestigkeit |
50 G, 11 ms 3 Grms bei 5–500 Hz |
50 G, 11 ms 3 Grms bei 5–500 Hz |
Eingangsleistung | 9–36 V (DC) 24 VDC 5 A 120 W (AC) |
24 V (DC) 24 VDC 5 A 120 W (AC) |
Abmessungen | 27,99 x 18,99 x 7,59 cm (11,02 x 7,48 x 2,99 Zoll) | 27,99 x 20,98 x 8,68 cm (11,02 x 8,26 x 3,42 Zoll) |
Gewicht | 4,5 kg (System: 9,5 kg) [(10,1/20,2 lbs)] | 6,1 kg (System: 12,2 kg) [(13,5/27 lbs)] |
Zertifizierung | FCC, CE u. a. | FCC, CE u. a. |
Unterstützte Host-Betriebssysteme | Stratus Redundant Linux | Stratus Redundant Linux |
Unterstützte Gast-Betriebssysteme | Windows und Linux | Windows und Linux |
Unterstützte Verfügbarkeit | Hochverfügbarkeit | Fehlertoleranz und Hochverfügbarkeit. |