Die Möglichkeit, große Mengen von Daten aus der gesamten Produktionswertschöpfungskette zu sammeln und zu analysieren und mithilfe dieser Daten – sowohl in Echtzeit als auch proaktiv – Prozesse zu optimieren, ist einer der Hauptgründe für die Umstellung auf eine intelligente Fertigung. Zugleich dürfte darin aber auch das Potenzial stecken, von der Produktion bis zur Energieerzeugung Industriebetriebe unterschiedlichster Branchen zu revolutionieren.
In der heutigen von Daten bestimmten Welt sind Analytik und IIoT für Echtzeitprozesse unverzichtbar. Denn für die Entscheidungsfindung und die Ablaufoptimierung ist eine Verfügbarkeit von 100 % am Netzwerkrand ein Muss. Dieser Aspekt sollte von Anfang an bei der Planung berücksichtigt werden. Systeme müssen autonom sein und Probleme sollten ohne menschliches Eingreifen identifiziert und behoben werden können. Zudem werden Standards benötigt, damit alle „Dinge“ miteinander kommunizieren und interagieren können.
Für die meisten Industriebetriebe wird sich der Wandel hin zum IIoT daher schrittweise vollziehen. Bevor Sie also das Potenzial der durch Big Data gesteuerten intelligenten Automation der nächsten Generation voll ausschöpfen können, müssen Sie das Fundament modernisieren. Und das heißt, dass Sie zunächst einmal Ihre vorhandene Betriebs-IT genau unter die Lupe nehmen sollten.
Eine Modernisierung Ihrer Infrastruktur bringt Ihnen direkt immense Vorteile im Hinblick auf die Zuverlässigkeit und Verwaltbarkeit und schafft gleichzeitig eine solide, zukunftsfähige Plattform, auf der Sie die IIoT-Strategie Ihres Unternehmens aufbauen können.
Stratus bietet bewährte Verfügbarkeitslösungen für Unternehmen, die von den Vorteilen des IIoT profitieren möchten. Komplexität ist damit Vergangenheit. Wir schaffen mit fehlertoleranter Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und einem Einblick in die Leistung aller vernetzten Umgebungen zukunftsfähige, automatisierte Infrastrukturen, die Unternehmen vor ungeplanten Ausfallzeiten schützen – und damit vor Millionenverlusten und Rufschädigungen.